Supergitter

Supergitter
Supergitter,
 
Übergitter, periodische Folge einkristalliner Schichten unterschiedlichen Festkörpermaterials mit Dicken von einer bis zu mehreren Hundert Gitterkonstanten. Der natürlichen Gitterstruktur der Festkörper wird dadurch in einer Raumrichtung eine künstliche räumliche Struktur überlagert, was zu völlig neuartigen anisotropen Materialeigenschaften führt. - Die bestuntersuchten Supergitter bestehen aus zwei Halbleitermaterialien mit gleicher Gitterstruktur und ähnlicher Gitterkonstante (z. B. Gallium- und Aluminiumarsenid), die durch epitaktisches Wachstum schichtweise aufeinander abgeschieden werden, sich aber in ihren elektrischen und optischen Eigenschaften unterscheiden (Supergitterhalbleiter, Halbleiter). Neben diesen Kompositionssupergittern existieren auch Dotierungssupergitter, die aus Schichten des gleichen, jedoch unterschiedlich dotierten Halbleiters bestehen. Supergitter aus magnetisch unterschiedlichen Metallschichten (magnetische Supergitter) zeigen von den beiden Metallen stark abweichendes mechanisches und magnetisches Verhalten. Natürlich gewachsene Supergitter werden auch als Überstruktur bezeichnet. (dünne Schichten)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Überstruktur — Ü|ber|struk|tur: Bez. für eine bes. Kristallstruktur mit höherem Ordnungsgrad, die bei manchen Legierungen aus den gewöhnlichen Mischkristallen durch Tempern erzeugbar ist. Der Begriff Ü. wird auch auf bestimmte Ordnungszustände von Biopolymeren… …   Universal-Lexikon

  • Wolfgang Jantsch — (* 21. August 1946 in Wien) ist Professor für Experimentalphysik an der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Arbeits und Forschungsschwerpunkte 3 Preise …   Deutsch Wikipedia

  • Halbleiter — Hạlb|lei|ter 〈m. 3; Phys.〉 fester Stoff, der bei sehr tiefen Temperaturen den Strom nicht leitet, bei Erwärmung jedoch eine (oft schnell) mit der Temperatur anwachsende Leitfähigkeit zeigt (Germanium, Silicium, Selen, Zinkoxid) * * *… …   Universal-Lexikon

  • super... — su|per..., Su|per... 〈in Zus.〉 1. ober..., Ober..., über..., Über... 2. 〈umg.; verstärkend〉 sehr, besonders, höchst, z. B. superklug [lat., „oben, auf, darüber (hinaus)“] * * * super...   [lateinisch super »oben«, »über«, »darüber«], Präfix mit… …   Universal-Lexikon

  • Super... — su|per..., Su|per... 〈in Zus.〉 1. ober..., Ober..., über..., Über... 2. 〈umg.; verstärkend〉 sehr, besonders, höchst, z. B. superklug [lat., „oben, auf, darüber (hinaus)“] * * * super...   [lateinisch super »oben«, »über«, »darüber«], Präfix mit… …   Universal-Lexikon

  • dünne Schichten — dünne Schichten,   Physik: Bezeichnung für amorphe, poly und einkristalline Schichten fester Stoffe, deren Dicken (Größenordnung 1 nm 1 μm) so gering sind, dass ihre physikalischen Eigenschaften (z. B. elektrische, optische und magnetische… …   Universal-Lexikon

  • Übergitter — Übergitter,   das Supergitter …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”